Experten-Reisen durch Europa helfen bei Neu-Entdeckungen:

Norbert Büsch und seine Geheimnisse

12. April 2018

Kamp-Lintfort/Düsseldorf. Die einen sitzen am Schreibtisch und überlegen sich ausgefallene Ideen. Andere reisen mit Kollegen durch die Welt und lassen sich inspirieren. 

Norbert Büsch, selbst Bäckermeister und Brot-Sommelier, ist einer von denen, der lieber reist. Der auf Entdeckungsreisen geht und sich vor Ort von den Ideen seiner vielen Bäckerkollegen beeindrucken lässt. Der mit ihnen fachsimpelt, probiert und dann eine Fülle von neuen Ideen nach Hause bringt. Mit seinen Mitarbeitern vor Ort nun überlegt, ausprobiert, verändert, verfeinert. Aus den vielen Möglichkeiten dann die zur Handwerksbäckerei Büsch passenden Strategien und Konzepte erarbeitet – und seine Kunden mit neuen Back-Ideen überrascht. 

Zwei seiner „großen“ Strategien geben gleich einem ganzen Land Raum: „Le Büsch“ und „Passione“ – sie spiegeln die Länder Frankreich und Italien. Haben in ihren Back-Angeboten ländertypische Spezialitäten, die es sonst in keinem Büsch-Fachgeschäft zu kaufen gibt. Es ist, als wenn man sich in einer Bäckerei dieses Landes befindet.

„Mit diesen beiden ganz besonderen Läden verfolgen wir die Strategie, das Besondere dieses Landes zu uns zu holen. Natürlich die Backkunst“, erläutert Norbert Büsch dieses mutige Engagement. „Le Büsch“ ist bereits seit dem Start 20(?) mit seinem Sortiment erfolgreich. „Passione“ ist gerade erst im großen Zurheide-Haus „Crown“ an der Düsseldorfer Königsallee gestartet.