Handwerksbäckerei Büsch macht deutlich:
„Kein Insektenmehl in unseren Produkten“
Kamp-Lintfort. Seit dem 24. Januar ist die Verwendung von Insektenmehl in Lebensmitteln zugelassen. Die in Kamp-Lintfort ansässige Handwerksbäckerei Büsch erhielt dazu bereits einige Anfragen. Die Kunden sind verunsichert und fragen, ob auch sie von der Zulassung Gebrauch macht und jetzt oder zukünftig Insektenmehl beimischt.
Das Unternehmen erklärt dazu:
"Als traditionelle Handwerksbäckerei steht für uns die Qualität unserer Produkte an oberster Stelle. Durch unsere traditionelle Herstellungsweise und den Einsatz von regionalen und hochwertigen Rohstoffen verleihen wir unseren Produkten ihren besonderen und einzigartigen Geschmack“, erklärt Geschäftsführer Dirk Jonack.
„Eine Verwendung von „Insektenmehl“ ist für uns keine Option. Wir haben bisher - und werden auch zukünftig - kein Insektenmehl in unserer Backstube einsetzen. Wir setzen traditionelle Rohstoffe für Backwaren ein und werden dies auch in Zukunft tun“, erklärt Geschäftsführer Norbert Büsch.
„Und das gilt auch für unsere Lieferanten. Unsere Kunden können sich sicher sein, dass wir unsere Lieferanten und deren Rohstoffe weiterhin explizit prüfen. Denn gemäß Artikel 9 der Verordnung des Europäischen Parlaments (VO) 2015/2283 müssen die betroffenen Lebensmittel (also Lebensmittel mit eingesetztem Insektenmehl) deutlich gekennzeichnet werden, sodass wir absolut sicher sein können, dass diese nicht in unseren Backwaren Verwendung finden“, so Geschäftsführer Winfried Fletschinger.